Geschichte
Über 250 Jahre Kaffee Tradition und Innovation
Die Tradition des Kaffeeröstens zelebrieren wir seit über 250 Jahren und dürfen uns somit als älteste Kaffeerösterei der Schweiz bezeichnen. Über die Jahrhunderte haben wir die Kaffee-Qualitäten mit Innovationen verfeinert und sind stolz auf unsere reichhaltige Erfahrung, die wir mit unserer Leidenschaft für Kaffee unseren Kunden vermitteln.
Gründung des Kolonialwarengeschäftes «hinterm Turm»
1761 wurde im Haus an der Turmgasse - das im Schatten des hochragenden St. Laurenzenturms, schon immer «hinterm Turm» genannt wurde - das Lebensmittelgeschäft von Johannes Schlatter gegründet. Schon damals wurden grüne Kaffeebohnen aus Java importiert und im Ladengeschäft den Hausfrauen verkauft. Nicht nur der Kaffeehandel, auch der Name «Turm» ist geblieben und überzeugt heute immer mehr Kunden mit seiner Qualität.
Schlatter, Rieser und Leuthold
Drei weitblickende Unternehmerfamilien haben den Erfolg der Unternehmung über diese lange Zeit erfolgreich geprägt.
Die Familie Schlatter übergab die Firma im Jahre 1885 an die Familie Rieser. 1945 übernahm Willi Leuthold (Grossvater des heutigen Hauptaktionärs Stefan Leuthold)
das Unternehmen und entwickelte die Kaffeetradition erfolgreich weiter.
Die Kaffeerösterei vom Bogentor
1849 wurde durch die Familie Pletscher in Schaffhausen die Rösterei „Bogen Kaffee“ gegründet. Seit 1977 ist sie Teil der Unternehmung und röstet immer noch vor Ort. Auch das Ladenlokal in der Fussgängerzone ist bis heute ein kleines Kaffee- und Tee-Mekka geblieben.
Ungebrochenes Wachstum
Dank unserer langen Tradition und dem hohen Qualitätsanspruch an unsere Kaffees, konnte unsere Kaffeerösterei stetig wachsen. Wachstum in einem gesättigten Markt ist nicht selbstverständlich und nur möglich dank engagierten und motivierten Mitarbeitenden. Ihr erarbeitetes Wissen setzten sie auch ausserhalb der Firma in nationalen und internationalen Wettbewerben um und konnten schon viele Preise gewinnen.
Tradition und Moderne
Die Kaffeekultur hat sich dramatisch verändert, Kaffee ist heute zum Lifestyle Produkt avanciert.
Ähnlich wie beim Wein, wünscht der Kaffee-Liebhaber nicht einfach irgendeinen Kaffee, sondern will wissen von wo der Kaffee kommt und wie er, z.B. unter welchen Arbeitsbedingungen,angebaut wurde. Diesem Trend folgend, kreieren wir immer wieder neue und innovative Kaffeemischungen und informieren über die sozialen Umstände in den Anbaugebieten.
Kaffee als Kunst
Nach über 250 Jahren steigender Weiterentwicklung unserer Kaffeekompetenz, zelebrieren wir heute unsere besten Kaffees schon fast als Kunst.
Dies zu erlernen ist selbstverständlich bei uns möglich. Unser Kurs- und Ausbildungsangebot macht aus Ihnen einen wahren Barista Meister!